fbpx
Zum Inhalt springen

Blog

Liegestütze lernen

Liegestütze schnell lernen – Gastbeitrag

Du wolltest schon immer einen Liegestütz können?
Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich!

Ich erkläre dir Schritt für Schritt, auf was du aufpassen musst und wie du ein effizientes Workout erstellst, um den Liegestütz zu erlernen.

Wir werden uns folgende Punkte genauer anschauen:

Was ist das Prinzip der Spezialisierung und warum ist es wichtig für den Liegestütz ?

Wie funktioniert die Double Progression?

Wie lernt man einen Liegestütz?

Fragen zur Trainingsplanung

Körpergewicht und Kraft

Kokosöl – Superfood oder Gift?

Kokosnuss Produkte findest du mittlerweile in überall Hülle und Fülle, doch woher kommt der Hype? Die Kokosnuss gilt dank der enthaltenen Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien als Superfood. Das Kokoswasser steckt voller Mineralstoffe und sorgt für eine schnelle Hydration. Das weiße und fettreiche Fruchtfleisch ist ebenfalls reich an Vitaminen und Ballaststoffen, du kannst es problemlos roh verzehren. Das gerade in den letzten Jahren stark diskutierte Kokosöl wird ebenfalls aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen.

Wahrscheinlich hat das Öl der Kokosnuss bereits seinen Weg in deine Küche gefunden. Das Kokosöl erlebt in fast allen Bereichen eine enorme Beliebtheit, von der sich die Konsumenten so einiges Versprechen. Kokosöl soll schlank machen, vor Krankheiten schützen und sogar bei äußerer Anwendung ein gesundes Hautbild und schöne Haare bescheren.

Wieso ist wird dann so stark diskutiert? Im Jahr 2018 sorgte eine Professorin mit einer Medienwirksamen Aussage für viel Aufsehen, als sie in einem Vortrag das Kokosöl als „reines Gift“ bezeichnete und dazu aufforderte, kein Geld mehr für das vermeintliche Superfood auszugeben. Ist an diesen Aussagen etwas dran? Wie gesund ist Kokosöl wirklich?

Obstacle Course Racing – Erst das Leiden dann der Stolz – Gastbeitrag

Die Sonne scheint gnadenlos auf mich herunter während ich mit trockener Kehle den letzten Kilometer in Angriff nehme. Seit etwas mehr als vier Stunden befinde ich mich auf der Strecke und habe bereits 23 Kilometer und über 1500 Höhenmeter in den Beinen. Meine linke Wade krampft bei jedem unvorsichtigen Schritt und der rechte Oberschenkel zuckt unkontrolliert, nachdem ich ihn auf einer Holzwand gequetscht habe. Meine Arme hängen müde herunter. Längst kann man nicht mehr von einem runden Laufstil mit Armunterstützung sprechen, eher von einem „Dahingestapfe mit Überlebensabsicht“.

Kinesiologie Tapes und wie sie wirken

Der Begriff Kinesiologie Tape sagt dir nichts sagt? Trotzdem könnte ich wetten, dass du diese bunten Tapes schon mal irgendwo gesehen hast. Das sind die überdimensionierten und bunten Pflaster, die auf diversen Körperteilen und Gelenken von Profisportlern im Fernseher aufblitzen. Aber auch im Fitnessstudio oder im Sportverein von Buxtehude treten die Kinesiologie Tapes immer häufiger in Erscheinung. Sicher hast du dich deshalb auch schon gefragt, was es mit diesen Tapes auf sich hat und wie genau die Tapes wirken?