fbpx
Zum Inhalt springen

Ernährung

Muskelaufbau mit veganer Ernährung

Muskelaufbau mit veganer Ernährung – geht das? – Gastbeitrag

Ist der Muskelaufbau mit einer rein pflanzlichen Ernährung möglich? Schließlich zeigen es uns bekannte Sportler wie die Bodybuilding- und Hollywood-Legende Ralf Moeller oder der Strongman Patrik Baboumian. Diese und weitere Spitzensportler:innen versorgen ihren Körper rein über die pflanzliche Ernährung mit Eiweiß und weiteren wichtigen Nährstoffen, die für einen gesunden Muskelaufbau essentiell sind. Auch zahlreiche Studien, wie zum Beispiel diese hier, belegen, dass du mit einer veganen Ernährung durchaus Muskelmasse aufbauen kannst. Wie du mit deiner veganen Ernährung Muskel aufbauen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

CBD Öl - Was ist Hanföl und wie wirkt es?

CBD Öl – Was ist Hanföl und wie wirkt es?

Für uns als Fitness- und Ernährungs-Blog ist die Gesundheit und das wohlbefinden das ultimative Ziel. Natürlich versuchen wir dieses Ziel durch unseren aktiven Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung zu erreichen, nichtsdestotrotz gibt es bestimmte Nahrungsergänzungsmittel die uns dem Ziel Gesundheit näher bringen können.Daher darf im willens-kraft Blog ein Beitrag zu Cannabidiol (CBD) Öl nicht fehlen. Das in den letzten Jahren sehr in Mode gekommene Cannabidiol, dass aus der Cannabispflanze gewonnen wird, verspricht eine vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Welche Wirkung CBD Öl tatsächlich entfaltet und warum es nichts mit Drogenkonsum zu tun hat, erfährst du in diesem Artikel.

Kokosöl – Superfood oder Gift?

Kokosnuss Produkte findest du mittlerweile in überall Hülle und Fülle, doch woher kommt der Hype? Die Kokosnuss gilt dank der enthaltenen Nährstoffe, Vitaminen und Mineralien als Superfood. Das Kokoswasser steckt voller Mineralstoffe und sorgt für eine schnelle Hydration. Das weiße und fettreiche Fruchtfleisch ist ebenfalls reich an Vitaminen und Ballaststoffen, du kannst es problemlos roh verzehren. Das gerade in den letzten Jahren stark diskutierte Kokosöl wird ebenfalls aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen.

Wahrscheinlich hat das Öl der Kokosnuss bereits seinen Weg in deine Küche gefunden. Das Kokosöl erlebt in fast allen Bereichen eine enorme Beliebtheit, von der sich die Konsumenten so einiges Versprechen. Kokosöl soll schlank machen, vor Krankheiten schützen und sogar bei äußerer Anwendung ein gesundes Hautbild und schöne Haare bescheren.

Wieso ist wird dann so stark diskutiert? Im Jahr 2018 sorgte eine Professorin mit einer Medienwirksamen Aussage für viel Aufsehen, als sie in einem Vortrag das Kokosöl als „reines Gift“ bezeichnete und dazu aufforderte, kein Geld mehr für das vermeintliche Superfood auszugeben. Ist an diesen Aussagen etwas dran? Wie gesund ist Kokosöl wirklich?

Ist die vegane Ernährung gesünder?

Ernährst Du dich vegetarisch oder vegan oder hast Du es noch vor? Wenn ja, welche Motivation treibt Dich voran? Wenn Du Vegetarier oder Veganer bist, weil Dir die Tier oder die Umwelt am Herzen liegt, sind das natürlich edle und vorbildliche Gründe. Wenn Du Veganer bist oder werden willst, weil Du Dich gesünder ernähren möchtest, solltest Du Dir vorher folgende Fragen stellen…

Wie erstelle ich einen Ernährungsplan?

Gleich welches Ziel du verfolgst, die Ernährung ist sowohl für den Muskelaufbau als auch für das Abnehmen entscheidend. Im Englischen gibt es ein passendes Sprichwort: „You Can’t Out-Train A Bad Diet“. Deshalb solltest du immer darauf bedacht sein, deine Ernährung so gut wie möglich im Auge zu behalten. Eine der Möglichkeiten die Ernährung zu kontrollieren, wäre der berühmte Ernährungsplan.