fbpx
Zum Inhalt springen

Motivation

Lohnt sich ein Home Gym?

Lohnt sich ein Home Gym?

Für mich war das Fitness Studio immer ein schon fast heiliger Ort. Ein Ort, der immer dann für mich da war, wenn mir nach einem guten Workout war. Doch wir alle bekommen den Wandel der Gesellschaft und des Alltags hautnah mit.

Durch Lockdowns, Schließungen und Reglementierungen findet vor unser aller Augen eine rasante Verlagerung des allgemeinen Lebens in die eigenen vier Wände statt. Neben Home-Office und Homeschooling wird auch das tägliche Training im eigenen Home Gym verstärkt praktiziert.

Doch lohnt sich das Home Gym eigentlich?

Obstacle Course Racing – Erst das Leiden dann der Stolz – Gastbeitrag

Die Sonne scheint gnadenlos auf mich herunter während ich mit trockener Kehle den letzten Kilometer in Angriff nehme. Seit etwas mehr als vier Stunden befinde ich mich auf der Strecke und habe bereits 23 Kilometer und über 1500 Höhenmeter in den Beinen. Meine linke Wade krampft bei jedem unvorsichtigen Schritt und der rechte Oberschenkel zuckt unkontrolliert, nachdem ich ihn auf einer Holzwand gequetscht habe. Meine Arme hängen müde herunter. Längst kann man nicht mehr von einem runden Laufstil mit Armunterstützung sprechen, eher von einem „Dahingestapfe mit Überlebensabsicht“.

Athletiktraining, functional fitness

Athletiktraining – Trainiere wie ein Profi-Sportler

Leistungssportler zeichnen sich fast immer durch ihre schnellen und kraftvollen Bewegungen und ihrer überragende Fitness aus. Doch wie genau werden die Profis so fit? Haben sie einfach nur glück und besitzen eine beeindruckende Genetik? Sind es die Profi-Trainer die sich Tagein Tagaus mit dem Athleten beschäftigen? Ich würde behaupten, dass es das Gesamtpaket aus Genetik, Training, Ernährung und Betreuung ist. Auch wenn wir als Hobby-Sportler und Weekend Warriors nicht unserer Genetik beeinflussen, können wir uns doch etwas von den Trainingsmethoden der Leistungssportler abgucken: Das so genannte Athletik Training mit den teilweisen simplen und teilweisen außergewöhnlichen Workouts gerade in den amerikanischen Sportarten wie Football, Basketball oder auch den Mixed Martials Arts sein Zuhause hat.

So erreichst Du Deine Ziele – Gute Vorsätze

Der erste Januar ist ein besonderer Tag. Er hat etwas magisches, etwas hoffnungsvolles. Schon fast ein kleiner Neustart. Viele wollen das Jahr aktiv und voller Tatendrang starten. Der wohl häufigste Grund hierfür dürften die jährlichen Vorsätze sein, die sich die meisten Jahr für Jahr vornimmt. Aber wie können wir das, was wir uns vornehmen auch wirklich erreichen?