Der erste Januar ist ein besonderer Tag. Er hat etwas magisches, etwas hoffnungsvolles. Schon fast ein kleiner Neustart.
Viele wollen das Jahr aktiv und voller Tatendrang starten.
Der wohl häufigste Grund hierfür dürften die jährlichen Vorsätze sein, die sich die meisten Jahr für Jahr vornimmt.
Aber wie können wir das, was wir uns vornehmen auch wirklich erreichen?
New Year – New Me
Das Meinungsforschungsinstitut „Forsa“ führt alljährlich eine Meinungsumfrage durch, um die häufigsten Vorsätze der Deutschen bestimmten zu können.
Stress vermeiden, mehr Sport treiben und auf eine gesunde Ernährung achten, das steht bei den meisten Deutschen ganz weit oben auf der Liste.
Die gute Nachricht ist, dass sich diese 3 Vorsätze sehr gut miteinander verbinden lassen und eine enorme Wirkung auf das Wohlbefinden ausüben.
Achte auf eine gesunde und vollwertige Ernährung, so wird sich das nicht nur auf dein Gewicht auswirken, sondern auch deine sportliche Leistung deutlich verbessern.
Körperliche Aktivitäten hingegen, reduzieren dein Stressniveau signifikant.
Die schlechte Nachricht ist, dass nur circa die Hälfte es schafft, die guten Vorsätze für das neue Jahr langfristig umzusetzen.
Woran liegt das? Jeder hat seine eigenen, mehr oder weniger wichtigen Gründe, um die Vorsätze in den Wind zu schießen.
Trotzdem liegt dies in den meisten Fällen an einer fehlenden Motivation, bzw. einer falschen Einstellung zu der eigenen Gesundheit und an einer mangelhaften Organisation.
Deine Zielsetzung und wie Du sie erfüllen kannst
Wie also können Sie Ihre Pläne und Vorsätze für das neue Jahr erfolgreich umsetzen? Zunächst solltest du herausfinden, wieso dich die gesetzten Ziele motivieren.
Willst Du zum Beispiel abnehmen, musst du für dich selber ausformulieren, wieso dich dieses Ziel motiviert.
Auch wenn es banal klingt, aber wenn du die Ziele und die Motivation dahinter für dich selber niederschreibst, hilft es dir das Ziel im Unterbewusstsein zu verankern.
Es muss, wie man so schön sagt „klick“ machen.
Die Organisation der Ziele ist dagegen um einiges leichter. Eine einfache aber effektive Maßnahme ist das Ausformulieren von Ober- und Unterzielen.
Welche Ziele hast du dir für das Jahr 2018 gesetzt?
- Möchtest du im Laufe des Jahres an einem Wettkampf teilnehmen?
- Oder möchtest du dein eigenes Unternehmen gründen?
- Willst du X Kilo abnehmen?
Wer hart an seinen Zielen arbeitet, kann sie auch erreichen.
Sobald du also ein Ziel formuliert hast, musst du dir überlegen, welche Meilensteine du für die Erfüllung deine Ziele erreichen musst?
Welche Stationen, welche Aufgaben und welche Voraussetzungen, gilt es zu erfüllen?
Stelle dir einen Plan auf und versuche jedes Ziel Schritt für Schritt zu erreichen. Um das Abnehmziel von oben noch einmal aufzugreifen:
Warum willst du abnehmen?
Wie viel willst du abnehmen?
Welche Meilensteine sind für dich wichtig?
Was musst du dafür tun?
Nimm dein Schicksal selber in die Hand. Werde Herr über dein Leben.
Vor dir liegt ein Buch mit 365 leeren Seiten, sorge dafür, dass es ein gutes Buch wird!
Oder besuche uns auch auf Facebook – wir freuen uns über jeden Like!