fbpx
Zum Inhalt springen

Training

Muskelaufbau mit veganer Ernährung

Muskelaufbau mit veganer Ernährung – geht das? – Gastbeitrag

Ist der Muskelaufbau mit einer rein pflanzlichen Ernährung möglich? Schließlich zeigen es uns bekannte Sportler wie die Bodybuilding- und Hollywood-Legende Ralf Moeller oder der Strongman Patrik Baboumian. Diese und weitere Spitzensportler:innen versorgen ihren Körper rein über die pflanzliche Ernährung mit Eiweiß und weiteren wichtigen Nährstoffen, die für einen gesunden Muskelaufbau essentiell sind. Auch zahlreiche Studien, wie zum Beispiel diese hier, belegen, dass du mit einer veganen Ernährung durchaus Muskelmasse aufbauen kannst. Wie du mit deiner veganen Ernährung Muskel aufbauen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Obstacle Course Racing – Erst das Leiden dann der Stolz – Gastbeitrag

Die Sonne scheint gnadenlos auf mich herunter während ich mit trockener Kehle den letzten Kilometer in Angriff nehme. Seit etwas mehr als vier Stunden befinde ich mich auf der Strecke und habe bereits 23 Kilometer und über 1500 Höhenmeter in den Beinen. Meine linke Wade krampft bei jedem unvorsichtigen Schritt und der rechte Oberschenkel zuckt unkontrolliert, nachdem ich ihn auf einer Holzwand gequetscht habe. Meine Arme hängen müde herunter. Längst kann man nicht mehr von einem runden Laufstil mit Armunterstützung sprechen, eher von einem „Dahingestapfe mit Überlebensabsicht“.

Functional Training – effektives Training mit Kettlebells

Den Begriff „Functional Training“ oder „Functional Fitness“ wirst du sicher schon einmal gehört haben. Kettlebells sind dagegen bei weitem nicht so vielen bekannt, obwohl es auch zum Functional Training gezählt werden kann. Welche Vorteile Functional Traininig gerade mit Kettlebells mit sich bringt, erfährst du in diesem Artikel!

Rückenschmerzen durch Krafttraining

Rückenschmerzen ist die Volkskrankheit schlechthin. Aber auch jeder der Krafttraining betreibt wird dieses fiese Ziehen im unteren Rücken kennen.

Oft lässt sich auch nicht unterscheiden, ob es sich hierbei um Muskelkater oder tatsächliche Rückenschmerzen handelt. In den letzten Monaten hatten sich die Rückenschmerzen bei mir regelmäßig wiederholt, so dass ich „Muskelkater“ tatsächlich ausschließen konnte.

Durch einen Tipp habe ich nach der sogenannten ISG-Blockade gegoogelt und hab mich se